Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot
Neu

Energie und Klima: Wie schaffen wir die Wende?

Wir stehen vor einschneidenden Veränderungen der Energiesysteme und ihrer Konsequenzen auf das Klima und das menschliche Wohlbefinden

Dies ist das erste Referat der neuen Referatsreihe "Net Zero: Aktuelle Forschung zu Nachhaltiger Entwicklung (NE) aus verschiedenen Hochschulinstituten".
Diese Referatsreihe wurde in Zusammenarbeit mit dem Paul Scherrer Institut (PSI) entwickelt.
Weitere Referate/Angebote zum Thema BNE finden Sie unter dem Link: www.phbern.ch/BNE-am-Gymnasium

Ziele

  • Verständnis der Thematik generieren oder vertiefen
  • Klimaziele der Schweiz verstehen
  • Die Schweizer Energiestrategie verstehen
  • Überblick zu aktuellen Forschungsthemen gewinnen

Inhalte

  • ETH-Bereich, seine Institutionen und seine Forschungsschwerpunkte im Bereich Energie und Klima
  • Das globale Energiesystem
  • Das Schweizer Energiesystem und die Ziele der Schweizer Energiestrategie
  • Die Schweizer Klimaziele
  • Lösungsansätze der Wissenschaft
  • Erklärung des bisher Erreichten
  • Erklärung zukünftiger Entwicklungen

Bemerkungen

  • Das Referat wird hybrid durchgeführt – bitte schreiben Sie bei der Anmeldung unter Bemerkungen ob sie vor Ort oder online teilnehmen möchten
  • Die Veranstaltung dauert je nach Fragen 1,5–2 Stunden – anschliessend findet ein Apéro statt
  • Interessierte Lehrpersonen anderer Schulstufen sind herzlich willkommen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Di, 3.9.2024, 17.00—18.45

Wo?

Bern / online

Wie viel?

Preis CHF  110.00
Preis * Volksschule (Kt. Bern) CHF  110.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  90.00

Wer?

Janine Gafner Prof. Claudia Mohr Prof. Dr. Thomas Schmidt

Zielgruppe

Schulleitungen
Berufsfachschulen,  Mittelschulen

Angebots-Nr

25.610.302.01