Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Wunderkammer – wenn die Schule zum Museum wird

In diesem Kurs werden praktische und theoretische Ausstellungskonzepte für Schulen vermittelt

Sammeln, Bewahren, Forschen, Dokumentieren, Ausstellen und Vermitteln sind die Kernaufgaben eines Museums. Wir nehmen die Schulräume für einmal aus der Perspektive eines Museums in den Fokus und nutzen die Räumlichkeiten um. Verschiedene zyklusgerechte Präsentationsformen werden vorgestellt und praktisch erprobt.

Ziele

  • Verschiedene Ausstellungsstrategien und -displays planen und testen
  • Vermittlungsstrategien wie Ausstellungstexte, Medieneinsatz oder die grafische Gestaltung erarbeiten und anwenden

Inhalte

  • Unterstützung bei der Planung eigener Ausstellungsprojekte
  • Praktische Tipps zur Umsetzung mit der Klasse/Schule (z.B. Organisation, Kommunikation)
  • Kurze geschichtliche Einordnung und Hintergrundinformationen zur Museumsgeschichte

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 9   Stunden

Wann?

Fr, 21.3.2025, 17.00—20.30 / Sa, 22.3.2025, 08.30—17.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  450.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  450.00
Material CHF  40.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.121.065.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.