Zur Weiterbildungssuche
Hol-Angebot

Herausforderung: Traumata und deren Folgen

Schule als sicherer Ort für mich und dich

Wenn ein Kind bestimmte Ereignisse nicht gut verarbeiten kann, können Traumafolgestörungen entstehen. Diese beeinflussen die Wahrnehmung und das Verhalten der Betroffenen. Dank (Hirn-)Forschungen wissen wir heute besser, was bei unmittelbaren und längerfristigen Reaktionen in diesen Menschen vorgeht. Dies kann uns helfen, mit passenden Interventionen für alle einen möglichst sicheren Rahmen zu schaffen, in welchem Lernen gleichwohl möglich ist.

Ziele

  • Verstehen, was ein Trauma ist und wie es entsteht
  • Unterstützungsmöglichkeiten für alle Beteiligten kennen lernen
  • Die eigene Haltung bewusster wahrnehmen

Inhalte

  • Reiz-Reaktions-Kurve (Stressmodell)
  • Entstehung von Traumata und möglichen Folgestörungen
  • Unterstützungsmöglichkeiten der Selbstregulation
  • Konkrete Situationen
  • Interventionsmöglichkeiten

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Input
  • Austausch
  • Übungen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Anmelden

Dauer

Präsenz: 5   Stunden

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus,  Schulische Heilpädagogik

Angebots-Nr

25.405.500

Massgeschneiderte Hol-Angebote

Ein massgeschneidertes Hol-Angebot ist ein Angebot, dessen Thema und Format von der Schule bestimmt wird. Es wird auf die Bedürfnisse der Schule bzw. Gruppe zugeschnitten.
Details und Anfrage