Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Balance finden: Die Macht der guten Gefühle

Mit bewusstem Fokussieren auf und Aktivieren von angenehmen Gefühlen erhöhen wir unser Wohlbefinden

Negative Gedanken und sich mit Schwierigem auseinandersetzen passieren von selbst. Den inneren und den äusseren Blick auf Stärkendes zu richten und einen freundschaftlichen Umgang mit sich selber zu pflegen, will gelernt sein.

Ziele

  • Sich seinem inneren Dialog bewusst sein
  • Den inneren Fokus auf Stärkendes richten
  • Handlungen planen, die positive Gefühle stärken
  • Die Teilmacht zur Beeinflussung der Zufriedenheit nutzen

Inhalte

  • Die 10 guten Gefühle nach Barbara Fredrickson
  • Zusammenhang von Fühlen-Handeln-Denken
  • Umgang mit unangenehmen Gefühlen
  • Vom kritischen Richter zum freundschaftlichen Denken

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Input
  • Übungen
  • Austausch

Bemerkungen

  • Das Angebot kann auch in angepasster Form als Referat gebucht werden

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mi, 20.11.2024, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.405.303.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.