Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Treff.7b: Durch Selbstkontrolle handlungsfähig bleiben

Sich selbst regulieren, um standhaft und deeskalierend wirken zu können

Anstatt unmittelbar und emotional auf ein destruktives, provokatives Verhalten verletzend zu reagieren, hilft eine gute Selbstkontrolle, ruhig und überlegt anzukündigen, welches Verhalten man nicht toleriert und was die nächsten Schritte sein werden.

Ziele

  • Das Prinzip der Selbstkontrolle kennen lernen
  • Technik zur Selbstkontrolle anwenden
  • An eigenen konkreten Beispielen/Situationen trainieren

Inhalte

  • Dss Prinzip Selbstkontrolle
  • Technik zur Selbstkontrolle
  • Training zu Selbstkontrolle
  • Mit eigenen Beispielen Selbstkontrolle üben
  • Erfahrungsaustausch im Plenum

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Referat
  • Training
  • Reflexion im Plenum

Bemerkungen

  • Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Lehrpersonen aus der Stadt und Region Burgdorf/Emmental-Oberaargau

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 2   Stunden

Wann?

Do, 14.11.2024, 17.45—20.15

Wo?

Burgdorf

Wie viel?

Preis CHF  100.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  100.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.405.106.01