Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Treff.7b: Vorurteilen bewusst begegnen

Mehr Gelassenheit im Schulalltag

Blitzschnell beurteilen wir eine Situation und leiten davon unsere Handlungen ab. Im Kurs wird dieser Prozess genau beleuchtet und dadurch werden neue Möglichkeiten zu reagieren entdeckt. Dies hilft, die Kommunikation und die Zusammenarbeit positiv zu beeinflussen.

Ziele

  • Erfahren, wie Vorurteile entstehen
  • Sich bewusst werden, wie die eigene Haltung die Zusammenarbeit prägt

Inhalte

  • Die Entstehung von Vorurteilen
  • Die Schlussfolgerungsleiter (ladder of inference)
  • Konkretes Beispiel

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Kurzer Input
  • Übung
  • Austausch

Bemerkungen

  • Diese Veranstaltung richtet sich in erster Linie an Lehrpersonen aus der Region Emmental-Oberaargau
  • Durchführungsort: Beratungsstelle Burgdorf, Dunantstr. 7b, 3400 Burgdorf
  • Regio Emmental

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Mo, 3.3.2025, 17.45—20.15

Wo?

Burgdorf

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.406.506.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.