Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Einander verstehen lernen – Entwicklung und Förderung sozialer Kompetenzen

Kursreihe Autismus und AD(H)S

Autistische Menschen haben andere Ausgangsbedingungen in der Entwicklung sozialer Kompetenzen. Ihre Bedürfnisse und Besonderheiten zu kennen ist zentral, um sowohl die autistischen Kinder und Jugendlichen als auch die Klasse zu unterstützen, damit das gegenseitige Verstehen und das Verstanden- werden gelingen.

Ziele

  • Unterschiede in der Entwicklung der sozialen Kompetenzen von Menschen mit und ohne Autismus kennen lernen
  • Konzepte und Modelle kennen lernen, die ein gelingendes Miteinander unterstützen

Inhalte

  • Meilensteine in der Entwicklung sozialer Kompetenzen in einer Gegenüberstellung zwischen neurotypischen und autistischen Menschen
  • Prinzipien für eine gelingende Kommunikation und Interaktion
  • Überblick über bewährte Konzepte, z.B. Alternativboards, Social Stories und beziehungsorientierte Ideen

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Präsentation mit vielen Beispielen und Videoausschnitten
  • Material- und Bücherausstellung

Bemerkungen

Alle Angebote der Veranstaltungsreihe im Überblick:

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Sa, 1.3.2025, 08.30—12.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

besondere Volksschulen (bVS)

Angebots-Nr

25.604.500.01