Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot
Neu

Diagnostik, Therapie und Beratung bei kindlichen Stimmstörungen

Praktische Tools im Umgang mit kindlichen Stimmstörungen im Schulalltag

Mit dem eigenen Körper bewusst erarbeitete stimm- und atemphysiologische Abläufe sowie selber erprobte störungsspezifische Übungen ermöglichen eine stimmfunktional begründete Therapieplanung und -umsetzung.

Ziele

  • Stimmstörungen und diagnostische Massnahmen bei Kindern kennen
  • Beratungspunkte für Eltern und Lehrpersonen kennen
  • Grundlagen am eigenen Körper kennenlernen
  • Sinnvollen Therapieaufbau kennen
  • Übungen kindgerecht verpacken können
  • Dr. Vox StimmMaske als Hilfsmittel kennen lernen und einsetzen

Inhalte

  • Übersicht über Stimmstörungen bei Kindern
  • Diagnostische Grundlagen
  • Wichtigste Punkte in der Beratung von Lehrpersonen und Eltern
  • Stimmphysiologische Grundlagen am eigenen Körper erfahren
  • Übungen selber erproben
  • Literatur mit Ideen zur kindgerechten Umsetzung
  • Dr. Vox StimmMaske

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Zu Beginn wie auch im Verlauf des Kurses werden die Fragen der Teilnehmenden aufgenommen
  • Es wird viel Wert auf das eigenen Erproben stimmphysiologischer Grundlagen gelegt

Voraussetzungen

  • Der Kurs richtet sich an diplomierte Logopädinnen und Logopäden; Grundlagenwissen zu Anatomie und Physiologie der Stimmbildung wird vorausgesetzt

Bemerkungen

  • Falls vorhanden, eigene Dr. Vox StimmMaske mitbringen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden

Wann?

Sa, 22.3.2025, 10.00—18.00

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  5.00

Wer?

Aline Camenzind

Zielgruppe

Logopädie

Angebots-Nr

25.603.303.01