Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot

Baustein 1: Einführung für Unterrichtende ohne Lehrdiplom

Neu im Schuldienst? Hier erhalten Sie grundlegendes Wissen und Erkenntnisse zum Beruf

In sieben thematischen Einheiten (Kursblock mit zusätzlichem Vertiefungstermin) setzen Sie sich mit dem bernischen Schulsystem, dem Planen und Durchführen von Unterricht, der Beurteilung, der Klassenführung und der Zusammenarbeit mit den Eltern auseinander.

Kompetenzen

Die Teilnehmenden

  • übertragen das gelernte Wissen aus den Kursabenden auf die Tätigkeit als Lehrperson
  • entwickeln Handlungsalternativen und erweitern den eigenen Spielraum
  • gewinnen Sicherheit in Rollen und Aufgabe

Inhalte

  • Die bernische Schule, Lehrplan 21, Berufsauftrag einer Lehrperson
  • Unterricht planen (Lektion bis Jahr)
  • Merkmale guten Unterrichts; Heterogenität und innere Differenzierung
  • Klassenführung, Präventions- und Interventionsmöglichkeiten
  • Beurteilung formativ, summativ, prognostisch
  • Elternarbeit

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Input und Reflexion
  • Fallbesprechungen
  • Einem Kursblock (Themenblock à 3 Std.) folgt jeweils ein Austausch- und Vertiefungstermin (Block à 1.5 Std.)

Voraussetzungen

  • Der Kurs richtet sich an Unterrichtende, welche neu oder evtl. im letzten Jahr in den Schuldienst eingetreten sind

Bemerkungen

  • Bei hohen Teilnehmendenzahlen wird die Gruppe für die Vertiefungstermine halbiert
  • Die zweite Gruppe startet 2 Stunden später als ausgeschrieben – eine Gruppeneinteilung erfolgt am ersten Treffen

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 32   Stunden
Selbststudium: 5   Stunden
Erprobung: 10   Stunden

Wann?

Mo, 28.10.2024, 17.00—20.30 / Do, 31.10.2024, 17.00—18.30 / Mo, 4.11.2024, 17.00—20.30 / Do, 7.11.2024, 17.00—18.30 / Mo, 11.11.2024, 17.00—20.30 / Do, 14.11.2024, 17.00—18.30 / Mo, 18.11.2024, 17.00—20.30 / Do, 28.11.2024, 17.00—18.30 / Mo, 2.12.2024, 17.00—20.30 / Do, 5.12.2024, 17.00—18.30 / Mo, 9.12.2024, 17.00—20.30 / Do, 19.12.2024, 17.00—18.30 / Mo, 13.1.2025, 17.00—20.30 / Do, 16.1.2025, 17.00—18.30
Weitere Durchführungen

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  1'600.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  1'600.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende
1. Zyklus,  2. Zyklus,  3. Zyklus

Angebots-Nr

25.206.001.05