Zur Weiterbildungssuche
Webinar
Regelangebot
Neu

Unterricht in niveaugemischten Klassen

Den Herausforderungen im Unterricht und in der Beurteilung in den Modellen 3b und 4 gerecht werden

In diesem Kurs wird gelernt, wie dank verschiedener Methoden der inneren Differenzierung gezielt auf die unterschiedlichen Bedürfnisse bzw. Niveaus eingegangen werden kann. Weiter werden Ideen vermittelt, wie die kompetenzorientierte Beurteilung in solchen Klassen umgesetzt werden kann.

Ziele

  • Methoden der inneren Differenzierung kennen und anwenden können
  • Theoretische und rechtliche Grundlagen der Beurteilung kennen
  • Eigene Beurteilungspraxis weiterentwickeln

Inhalte

  • Umgang mit Heterogenität
  • Innere Differenzierung
  • Kompetenzorientierte Beurteilung
  • Praxisbeispiele

Arbeitsweise / Werkzeuge

  • Input
  • Kooperative Lernformen
  • Individuelles Lernen, Erprobung, Beratung
  • Reflexion und Austausch
  • ILIAS

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 3   Stunden

Wann?

Do, 17.10./14.11.2024/9.1.2025, 17.30—19.30

Wo?

online

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00
Material CHF  5.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Letzte Berufsjahre, Wiedereinsteigende
3. Zyklus

Angebots-Nr

25.180.102.01