Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Lernen begleiten mit Portfolio

Das Portfolio dokumentiert Stationen des Lernens und macht Erfolge sichtbar

Im Rahmen der formativen Beurteilung können sich Lehrpersonen auf Reflexionen und Lerndokumentationen der Schülerinnen und Schüler stützen, um nächste Lernschritte oder die Lernbegleitung zu planen.
Das Portfolio ist ein Lernbegleitinstrument, welches Einblick in den individuellen Lernprozess gibt.
Verschiedene Portfolioarten werden vorgestellt.

Ziele

  • Ziele und Funktionen der Arbeit mit Portfolio kennen lernen
  • Einblick in praxiserprobte Beispiele erhalten
  • Möglichkeiten für die Umsetzung erarbeiten

Inhalte

  • Grundlagen der Portfolioarbeit
  • Portfolioarten und -formen
  • Das Portfolio als Begleitinstrument beim Lernen und Beurteilen
  • Reflektieren von Lernprozessen, Kompetenzen und Produkten
  • Formen der Wertschätzung des Portfolios

Voraussetzungen

  • Bitte Laptop oder Tablet mitbringen

Bemerkungen

  • Kann auch als Hol-Angebot abgerufen werden

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Freie Plätze
Anmeldeschluss
Anmelden

Dauer

Präsenz: 6   Stunden
Erprobung: 1   Stunden

Wann?

Mi, 5.3./21.5.2025, 14.00—17.30

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  300.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  300.00

Zielgruppe

Berufseinsteigende, Mittlere Berufsphase, Wiedereinsteigende
1. Zyklus,  2. Zyklus

Angebots-Nr

25.180.406.01

Hol-Angebot

Möchten Sie das Angebot an Ihrer Schule/lnstitution durchführen oder für eine ganze Gruppe buchen?
Hier können Sie das entsprechende Hol-Angebot buchen.