Zur Weiterbildungssuche
Regelangebot

Geschichten entwickeln

Click Stories fordern Entscheidungen der Lesenden

Twine ist ein tolles Webtool, mit dem Schülerinnen und Schüler nicht lineare Geschichten selbst schreiben können. Damit lassen sich Kompetenzbereiche des MI-Unterrichts stufengerecht in Sprachfächer und NMG integrieren.
Einfache Click Stories können schon ab der 4. Klasse geschrieben werden. Aufgrund des Programmieraspekts eignet sich Twine aber selbst für den gymnasialen Unterricht.

Ziele

  • Lernen, nicht lineare Geschichten mit Twine zu schreiben
  • Setzen sich vertieft mit Beispielen und Lektionsvorschlägen auseinander
  • Erfahren, wie anhand der TwineCards die Einführung in unterschiedliche Programmierstufen schrittweise gelingt

Inhalte

  • Schreiben von nicht linearen Geschichten mit Hilfe weniger Programmierbefehle

Kontakt

Administrativer Kontakt

Dokumente

Anmeldung

Das Angebot hat bereits stattgefunden oder wurde abgesagt. Interessierte werden persönlich informiert, sobald eine erneute Durchführung geplant ist. Anmelden auf Interessiertenliste

Dauer

Präsenz: 3   Stunden

Wann?

Durchführungsdatum offen

Wo?

Bern

Wie viel?

Preis CHF  150.00
Preis Volksschule (Kt. Bern) CHF  0.00
Preis SEK II (Kt. Bern) CHF  150.00

Zielgruppe

2. Zyklus,  3. Zyklus,  Brückenangebote,  Mittelschulen

Angebots-Nr

24.231.388.03