Porträt

Dr. Katrin Gut-Sembill

Dr. Katrin Gut-Sembill

Dozentin

Institut für Weiterbildung und Dienstleistungen

+41 31 309 27 63

+41 31 309 27 63
Fachinteressen
  • Lehrplan 21, Fachlehrplan Deutsch
  • Deutsch als Zweitsprache, Fremdsprachendidaktik
  • Selbst organisiertes Lernen (SOL)
  • Schreibberatung
  • Konzeptarbeit, Kursentwicklung, Kursorganisation
  • Unterrichtsentwicklung
Aus- und Weiterbildung
  • Nachdiplomstudium "Fremdsprachendidaktik"
  • Schreibberatung
  • Doktorat im Bereich "Neuere deutsche Literaturwissenschaft" (Prof. Dr. Harald Fricke), Philosophische Fakultät der Universität Freiburg/Fribourg
  • Forschungsaufenthalt (Nationalfonds) am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Wien (A)
  • Forschungsaufenthalt am Institut für Theaterwissenschaft der Universität Wien (A) 
  • Diplom für das Höhere Lehramt (Sek II) in den Fächern Deutsch und Englisch, Universität Freiburg/Fribourg
  • lic. phil. I in Germanistik und Anglistik, Universität Freiburg/Fribourg
  • Primarlehrerinnen-Diplom des Kantons Zug (Lehrerinnenseminar Bernarda, Menzingen)
Beruflicher Werdegang
  • Seit 2019: Fachbereichsverantwortliche "Weiterbildungslehrgänge" IWM, an der PHBern
  • 2009–2018: Fachbereichsverantwortliche für Deutsch, IWM, PHBern (inkl. Lehre 3. Zyklus und Sek. II)
  • 2001–2009: Geschäftsführerin des Sprachenzentrums der Otto-Friedrich-Universität Bamberg (D) sowie Lehrbeauftragte für Deutsch als Fremdsprache und Französisch
  • 1998–2001:
    - Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Forschungsstelle für Fachdidaktik der Universität Bern
    - Studienleiterin „Nachdiplomstudium Fremdsprachendidaktik für Dozierende an Pädagogischen Hochschulen“
    - Lektorin und wissenschaftliche Mitarbeiterin am Höheren Lehramt der Universität Freiburg/Fribourg
    - Deutschlehrerin (Sekundarstufe II) im Lehrerinnenseminar Bernarda in Menzingen/ZG
  • 1997: Lektorin am Lehrstuhl für Deutsch (Grundausbildung von Deutschlehrpersonen) an der Technischen Universität Liberec (CZ)
  • 1996: Lektorin "Deutsch als Fremdsprache" im Rahmen der Vorbereitungskurse auf das Hochschulstudium in der Schweiz, Universität Freiburg/Schweiz, Matura-Expertin Kollegium Gambach und St. Michael, Freiburg/Schweiz
  • 1989–1996: Diplom- und später Oberassistentin am Deutschen Seminar der Universität Freiburg/Fribourg