Open Education Day: Erfolgreiche Tagung in Online-Form

Der jährliche "Open Education Day" ist ein wichtiger Anlass zum Austausch über die Förderung digitaler Kompetenzen in der Bildung von Kindern und Jugendlichen. Am 25. April 2020 fand er trotz Covid-19 mit rund 150 Teilnehmenden statt. Die beweist: Auch grössere Tagungen sind online möglich – Expertise und Experimentierlust vorausgesetzt.
Image
Ein Screenshot aus dem Videokonferenz-Tool, der bei einem Teilnehmer des "Open Education Days 2020" aufgenommen wurde. Zu sehen sind die Bildschirme von über 50 Teilnehmenden, die in die Kamera winken.
NEWS —

Grosse Veranstaltungen sind eine besondere Herausforderung in Zeiten des Social Distancings. Den "Open Education Day" 2020 ausfallen zu lassen, war aber dennoch keine Option für das Organisationskomitee, das aus Vertretungungen des Vereins CH Open, der UNIBE und der PHBern besteht. Stattdessen entschied es sich, das Programm auf einen halben Tag zu verdichten und die Tagung online durchzuführen.
 
Die aus der gesamten Schweiz stammenden Referentinnen und Referenten liessen sich darauf ein. So kam ein umfassendes Programm aus Keynote-Referaten, Workshops und Kurzpräsentationen zusammen, an denen Wissen zu Open-Source-Technologien, Open-Educational-Ressources und Medien-und-Informatik-Kompetenzen ausgetauscht werden konnte.

Grosse Resonanz bei Teilnehmenden

Das Programm stiess auf grosse Resonanz: Obwohl das Anmeldezeitfenster nur zwei Wochen offen war, waren zeitweilig zwischen 90 und 150 Personen virtuell an der Tagung anwesend. Das Online-Format weitete den Teilnehmendenkreis aus: Sie stammten nicht nur aus verschiedenen Kantonen, sondern auch aus verschiedenen Ländern.

Als Werkzeug für die Kommunikation kam – passend zur Veranstaltung – mit Erfolg die Open-Source-Software "Big Blue Button" zum Einsatz. Dieses speziell fürs Online-Learning entwickelte Videokonferenz-Tool erlaubt es unter anderem, in verschiedenen "Räumen" parallel stattfindende Teilveranstaltungen durchzuführen. Das Hosting übernahm der Verein Teckids.

Geglücktes Experiment

Das Experiment ist gemäss Organisatoren geglückt: Das Echo war durchweg positiv und der Spass den Teilnehmenden anzusehen. Die Vorfreude auf den nächsten «Open Education Day» ist deshalb schon jetzt gross – auch wenn er wieder in gewohnter Form offline stattfinden dürfte.

Links: OER an der PHBern