Inklusive Schulgestaltung: Tipps und Einblicke

Fabienne Sieger ist Heilpädagogin, Beraterin an der PHBern und kombiniert fachliches Wissen mit ihrer eigenen Erfahrung im Autismus-Spektrum. Ihre Innensicht und ihr Fachwissen sollen in praxisnahen Tipps Lehrpersonen von Kindern und Jugendlichen im Autismus-Spektrum dabei unterstützen, einen verstehenden Zugang zu erlangen und inklusive Lernangebote zu schaffen.

In den folgenden Audio-Dateien gewährt Fabienne Sieger Einblicke in ihre autistische Wahrnehmung: Sie erzählt, wie sie ihre Schulzeit erlebt hat und was ihr in den jeweiligen Situationen geholfen hätte. Ergänzend dazu sind in den beigefügten PowerPoint-Präsentationen die Kernpunkte zusammengefasst. 

Nutzen Sie diese Ressourcen, um Impulse für ihren Unterricht zu gewinnen und ihr Verständnis für die Besonderheiten autistischer Wahrnehmung zu erweitern.

Tagesverfassung: Wie viel kann ich leisten?

Räumlichkeiten: Orientierung, Position, Reizumgebung und Separation

Orientierung im Schulhaus

Audio-Datei Orientierung
PowerPoint mit Kernaussagen

Position im Raum

Audio-Datei zur Positionierung in einem Raum
PowerPoint mit Kernaussagen

Reizumgebung im Raum

Audio-Datei zur Reizumgebung in Räumlichkeiten
PowerPoint mit Kernaussagen

Separation

Audio-Datei zu Separation
PowerPoint mit Kernaussagen

Soziale Interaktion: Begrüssung, Freizeit, Ironie, Mobbing und SmallTalk

Begrüssungsrituale

Audio-Datei zur Begrüssung
PowerPoint mit Kernaussagen

Freizeit und Regeneration

Audio-Datei zu Freizeit und Regeneration
PowerPoint mit Kernaussagen

Freundschaften

Audio-Datei zu Freundschaften
PowerPoint mit Kernaussagen

Lügen, Witz und Ironie

Audio-Datei zu Lügen, Witz und Ironie
PowerPoint mit Kernaussagen

Aufgabengestaltung: Format, Menge, Kanal, Anweisungen

Abschreiben und Handschrift

Audio-Datei zu Abschreiben und Handschrift
PowerPoint mit Kernaussagen

Hausaufgaben

Audio-Datei zu Hausaufgaben
PowerPoint mit Kernaussagen

Layout und Kanal: Mündlich oder schriftlich?

Audio-Datei zu Kanal und Layout
PowerPoint mit Kernaussagen

Theater und Rollenspiele

Audio-Datei zu Theater und Rollenspiel
PowerPoint mit Kernaussagen

Vorträge und Referate

Audio-Datei zu Vorträgen und Referate
PowerPoint mit Kernaussagen

Aufgabengestaltung: Zeitrahmen und Menge

Audio-Datei zu Aufgabengestaltung
PowerPoint mit Kernaussagen

Auftragserledigung: Welche Vorlagen braucht es?

Audio-Datei zur Auftragserledigung
PowerPoint mit Kernaussagen

Arbeitsmaterial: Kreide, Füllfederhalter und Co.

Selbstorganisation: Arbeitsplatz, Garderobe, Selbstregulation

Arbeitsplatz

Audio-Datei zum Arbeitsplatz
PowerPoint mit Kernaussagen

Selbstregulation

Audio-Datei zur Selbstregulation
PowerPoint mit Kernaussagen

Schulfächer von Handarbeit, Mathematik bis zu Sport

Handarbeit und Werken

Audio-Datei zu Handarbeit und Werken
PowerPoint mit Kernaussagen

Kunstunterricht

Audio-Datei zu Kunstunterricht
PowerPoint mit Kernaussagen

Mathematik

Audio-Datei zu Mathematik
PowerPoint mit Kernaussagen

Sachunterricht

Audio-Datei zu Sachunterricht
PowerPoint mit Kernaussagen

Sprachen

Audio-Datei zum Sprachunterricht
PowerPoint mit Kernaussagen

Pläne und Planänderungen

Stundenpläne

Audio-Datei zu Stundenpläne
PowerPoint mit Kernaussagen

Veränderungen im Schulalltag

Audio-Datei zu Veränderungen
PowerPoint mit Kernaussagen

Übergänge

Ausflüge, Ferien, Lager und Projektarbeiten

Klassenlager

Audio-Datei zu Klassenlager
PowerPoint mit Kernaussagen

Feste und Feiern

Audio-Datei zu Festen 
PowerPoint mit Kernaussagen

Verknüpfung mit persönlichen Interessen

Kommunikation

Eindeutigkeit

Audio-Datei zu Eindeutigkeit
PowerPoint mit Kernaussagen

Frage-Antwort-Rhythmus

Audio-Datei zu Frage und Antwort
PowerPoint mit Kernaussagen

Verständnis von Mimik und Gestik

Audio-Datei zu Verständnis
PowerPoint mit Kernaussagen

Verständnis bei Lärm

Audio-Datei zu Reizumgebung 
PowerPoint mit Kernaussagen

Regeln und Konsequenzen

Audio-Datei zu Regeln und Konsequenzen
PowerPoint mit Kernaussagen

Denken, Lernen, Organisation im Gedächtnis

Audio-Datei zu Denken, Lernen, Organisation im Gedächtnis
PowerPoint mit Kernaussagen

Mädchen und Frauen im Spektrum

Audio-Datei zu Mädchen und Frauen im Spektrum
PowerPoint mit Kernaussagen
 

Kontakt