Kurzfassung

Schulwebsites im Fokus

Der digitale Wandel verändert den Alltag in den Schulen: Im Unterricht wird mit Tablets gearbeitet; anstelle einer Wandtafel hängt ein Beamer im Klassenzimmer und der Kontakt zwischen der Schule und dem Elternhaus erfolgt über eine Vielzahl von analogen und digitalen Kanälen. Einer der digitalen Kanäle ist die Schulwebsite. Darauf können sich Schulen den Eltern präsentieren und mit ihnen in Kontakt treten. Wie machen sie das genau? Welche technischen Eigenschaften von Websites nutzen sie? Und wie kommen die Schulwebsites bei den Eltern an? Diese Fragen stehen im Zentrum des Projekts "Digitale Elternarbeit an Volksschulen". Um sie zu beantworten, untersucht das Projektteam die Websites von 40 Schulen in vier Deutschschweizer Kantonen. Aus diesen wurden acht ausgewählt, mit deren Web-Verantwortlichen und einigen Eltern Interviews geführt worden sind.  Daraus ergeben sich Hinweise, welche Schulen bei der Gestaltung ihrer Websites umsetzen können.