Hintergrundinformation

Lehrmittel

Ideenset Himmelskoerper Natech12

NaTech 1/2

Lehrmittel

Im Lehrmittel NaTech 1/2 wird im Themenbereich Wetter und Himmelkörper das Thema Sonne, Mond und Wolken mit dem Forscherblick unter die Lupe genommen. Im Lehrerkommentar findet die Lehrperson Angabensets, welche das mögliche Vorgehen aufzeigen und anregen, die Erfahrungen und das Vorwissen der Lernenden mit einzubeziehen.

IdeenSet_Himmelskörper_NaTech 1/2

NaTech 3/4

Lehrmittel

Im Lehrmittel NaTech 3/4 wird im Themenbereich "Faszination Boden" das Thema "Boden" mit dem Forscherblick unter die Lupe genommen. Im Lehrerkommentar findet die Lehrperson Angabensets, welche das mögliche Vorgehen aufzeigen und anregen, die Erfahrungen und das Vorwissen der Lernenden mit einzubeziehen.

IdeenSet_Himmelskörper_NaTech 5 /6

NaTech 5/6

Lehrmittel

Im Lehrmittel NaTech 5/6 werden Bodenthemen mit dem Forscherblick unter die Lupe genommen. Die Lernenden werden angeregt eignen Fragen zu stellen. Im Lehrerkommentar findet die Lehrperson Hilfestellungen, welche das mögliche Vorgehen aufzeigen und anregen, die Erfahrungen und das Vorwissen der Lernenden mit einzubeziehen.

IdeenSet Dossier 4 bis 8 Wenn es regnet Riesenrad

Riesenrad

Lehrmittel

Im Lehrmittel Riesenrad findet die Lehrperson zum Thema Taghimmel und Nachthimmel vielzählige Anregungen für den handlungsorientierten Unterricht. Im Themenheft werden Fragen zum Vorwissen und den Vostellungen der Lernenden gestellt sowie Aufgaben und Anleitungen zum  Beobachten und Forschen angeboten. Die Klassenmaterialien im Ordner unterstützen das individuelle Lernen der Kinder durch weitere Aufgaben.

IdeenSet_Himmelskörper_phänomenal

phänomenal

Lehrmittel

Das Lehrmittel bietet Materialien und Anregungen zu folgenden Themen: Sternbilder und die Entstehungsgeschichte deren Namen,  Mondbeobachtungen und Mondphasen,  Von der Sonne und ihren Planeten, Weltbilder, Sonnen- und Mondfinsternis.

IdeenSet_Himmelskörper_Urknall

Urknall

Lehrmittel

Im Lehrmittel Urknall befindet sich zwei Doppelseiten zur Sonne und zum Sonnensystem. Es wird unter dem Blickwinkel "Wärme verändert" betrachtet.

Vertiefende Literatur

Ideenset Himmelskörper 120 populäre Irrtümer

120 populäre Irrtümer über Sonne, Mond und Sterne

Buch

Gibt es wirklich einen Abend- und einen Morgenstern, oder ist es vielleicht der gleiche? Der Autor geht den populärsten Irrtümern rund um Sonne, Mond und Sterne auf leicht verständliche Weise auf den Grund.

IdeenSet_Himmelskörper_Wo ist das Weltall zu Ende?

Wo ist das Weltall zu Ende?

Buch

Wissen Sie, wo das Universum zu  Ende ist und was vor dem Urknall war? Dies sind Fragen welche Lernende oft interessieren. In diesem Buch erklärt ein renommierter Astrophysiker seiner 14-jährigen Enkeltochter das Universum.

IdeenSet_Himmelskörper_Zwilling, Stier und Grosser Bär

Zwilling, Stier und Grosser Bär

Buch

Ein Buch, das sich zum Ziel gesetzt hat die Sternbilder auf einfache Weise auch einem jüngeren Publikum näher zu bringen. Nebst handlungsorientierten Umsetzungsideen enthält es auch Hintergrundinformationen.

IdeenSet_Himmelskörper_Astronomie - Eine praktische Wissenschaft

Astronomie - Eine praktische Wissenschaft

Buch

Dieses dünne Buch stellt die wichtigsten astronomischen Teilgebiete in Bild und Text kurz und knapp dar. Es unterstützt die Lehrkraft, sich in kurzer Zeit einen fundierten Überblick zu verschaffen.

IdeenSet_Himmelskörper_Astronomie - Eine praktische Wissenschaft

Sterne finden ganz einfach

Buch

Für Anfänger wird im Buch erklärt, wie sie sich am nächtlichen Sternenhimmel besser orientierne können. Es unterstützt den Leser dabei, die 25 schönsten Sternbilder sicher erkennen zu können.

IdeenSet_Himmelskörper_Astronomie ganz einfach

Astronomie ganz einfach

Buch

In diesem Buch finden Sie das Basiswissen zu Planeten, Sternen und Galaxien. Anhand von bildhaften Modellen werden Inhalte leicht verständlich dargestellt. Zudem finden sich im Buch immer wieder Beobachtungshinweise und hervorgehobene, spannende Aussagen über das Weltall.