BNE Sek II

In einer Welt, die zunehmend von komplexen globalen Herausforderungen wie dem Klimawandel, sozialer Ungerechtigkeit und ökologischer Degradation geprägt ist, spielt Bildung eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung einer nachhaltigeren Zukunft. 

Die Weiterbildungsangebote der PHBern zur Bildung für Nachhaltige Entwicklung sind darauf ausgerichtet, Lehrpersonen die notwendigen Kenntnisse, Fähigkeiten und pädagogischen Ansätze zu vermitteln, um eine generationenübergreifende Bewegung hin zu einer nachhaltigeren Welt zu fördern. 

Die Lehrpersonen setzen sich mit aktuellen Themen wie Umweltschutz, sozialer Gerechtigkeit, interkulturellem Verständnis, globaler Zusammenarbeit und aktuellen Forschungsthemen auseinander. Durch praxisorientierte Ansätze und interaktive Lernmethoden werden sie dabei unterstützt, die Prinzipien der nachhaltigen Entwicklung in den Unterricht zu integrieren und den Schülerinnen und Schülern die Kompetenzen zu vermitteln, die sie benötigen, um verantwortungsvolle und engagierte global citizens zu werden.

Image
BNE am Gymnasium

Vortragsreihe Net Zero: Aktuelle Forschung zu Nachhaltiger Entwicklung (NE) aus verschiedenen Hochschulinstituten

Energie und Klima: Wie schaffen wir die Wende?

Di, 3. September 2024, 17.00–18.45 Uhr

Details und Anmeldung

Technologiebewertung: Umwelt, Wirtschaft, Risiken

Do, 21. November 2024, 17.00–18.45 Uhr

Details und Anmeldung

Klimawandel, Luftqualität und menschliche Gesundheit

Mo, 10. März 2025, 17.00–18.45 Uhr

Details und Anmeldung

Kontakt